Feuerwehrjugend beim Landesbewerb - leider nicht unser Tag ;-(
Von 07.07.-08.07. fand der Landesbewerb in Mauerkirchen statt. Die zwei Jugendgruppen machten sich gemeinsam mit den Bewerbsgruppen Rainbach 1, Kerschbaum 1 und der Damengruppe von Rainbach mit einem Bus früh morgens auf den Weg nach Mauerkirchen.
Nach den doch sehr erfolgreichen Abschnittsbewerben und dem Bezirksbewerb in der Vorwoche war die Jugendgruppe Summerau 1 wieder voller Tatendrang und wusste wenn alles passt können wir mit „Rängen“ nachhause fahren. Leider war es aber nicht unser Tag. Wir kassierten, wie sehr, sehr viele andere Gruppen, sowohl in Bronze als auch in Silber Fehlerpunkte, welche eine Topplatzierung verhinderte.
Mit Zeiten von 53,69 sec. und 61,22 sec. im Hindernis konnten wir ja prinzipiell nicht unzufrieden sein, jedoch kassierten wir jeweils 10 Fehlerpunkte. Somit war uns klar, dass wird heuer nichts mit einer Plakette am Land. Mit hängenden Köpfen gingen wir zum Staffellauf. Dort setzten wir uns einfach ein neues Ziel, einmal eine Staffellaufzeit unter 70 Sekunden zu laufen. Auch dieses Ziel erreichten wir leider nicht. Aufgrund des genommenen Risikos kassierten wir durch eine offene Kupplung auch im Bronze Staffellauf noch 10 Fehlerpunkte. Die Zeiten stoppten schlussendlich bei 73,64 sec. und 71,28 sec.
Unterm Strich bedeutete das ein 116. Rang von 302 Gruppen in Bronze und ein 60. Rang von 278 Gruppen in Silber. Der bittere Nachgeschmack ist, dass wir ohne den 10 Fehlerpunkten in Silber einen 3. Rang erreicht hätten, aber wie Flautner Laureen richtig gesagt hat: „wenn das wenn nicht wär, dann wäre ich jetzt Millionär“.
Die Jugendgruppe Summerau 2 konnte ebenfalls den Bewerb nicht fehlerfrei über die Bühne bringen. Im Bronze Hindernislauf stoppte die Zeit bei ganz soliden 68,52 sec. jedoch mit 20 Fehlerpunkten. 83,59 sec. mit 20 Fehlerpunkten lautet die Mitteilung des Hauptbewerters nach dem Hindernislauf in Silber. Im Staffellauf stoppten die Zeiten bei 91,14 sec. in Bronze und 90,84 sec. in Silber. Im Endergebnis konnte so ein 242. Rang in Bronze und ein 239. Rang in Silber errungen werden.
Trotz der kleinen Enttäuschung machten wir uns noch einen schönen Tag in Mauerkirchen. Nach unseren Läufen schauten wir beim Parallelstart noch den besten Jugendgruppen vom Land auf die Finger, und ja da staunt man nicht schlechtJ. Im Anschluss stärkten wir uns im Festzelt beim Mittagessen, dann ging`s ab ins gleich neben den Bewerbsbahnen liegende Freibad. Dort verbrachten wir den Nachmittag bis es dann nach der Siegerehrung zurück nachhause ging. Zuhause verspeisten wir im Feuerwehrhaus noch vorbestellte Pizzen, sowie andere Leckereien und ließen den sehr lustigen Tag noch einmal Revue passieren. Um ca. 23:00 Uhr endete dann der doch sehr starke, aber lustige und schöne Tag (auch für den Jugendbetreuer und seiner HelferinJ).
Für drei Jugendfeuerwehrmitglieder war es der letzte offizielle Bewerb bei der Jugend. Bastian Biberhofer, Oliver Reisinger und Manuel Kohlberger werden mit Ende des Jahres in den Aktivstand überstellt. Danke für die sechs Jahre bei der Feuerwehrjugend und viel Spaß weiterhin bei der Feuerwehr Summerau!