Start News-Archiv

PostHeaderIcon Vier Pokale für Feuerwehrjugend Summerau

Am Samstag, 24. Juni fand unser Abschnittsbewerb des Abschnitts Freistadt Nord in Leopoldschlag statt. Wir starteten als einzige Gruppe aus dem Bezirk Freistadt mit drei Jugendgruppen!

Summerau 1 konnte die kleine Enttäuschung von letzter Woche gut wegstecken und lief einen guten Bewerb. In Bronze und Silber konnte jeweils ein 2. Rang in der Abschnittswertung errungen werden. Die Zeiten des Hindernislaufes waren in Bronze 56,00 sec und in Silber 58,08 sec jeweils fehlerfrei! Im Staffellauf konnten  zwei fehlerfreie Zeiten von 80,01 sec und 75,26 sec gelaufen werden. Wir haben noch Potential, in den nächsten Übungsstunden werden wir konzentriert arbeiten und hoffen, dass uns beim Saisonhöhepunkt - Landesbewerb in Mauerkirchen - ein perfekter Lauf gelingt. Unterm Bild auf WEITERLESEN klicken ;-)

 

Die Gruppe Summerau 2 konnte ebenfalls 2 Pokale mit nachhause nehmen. In Bronze wurde eine Zeit von 71,82 sec gelaufen, leider mit 20 Fehlerpunkten, und im Staffellauf stoppte die Zeit bei 90,91 sec, was schlussendlich einen 8. Rang in der Abschnittswertung ergab. Besonders tapfer war Lea Schimpl, die nach dem Sprung über den Wassergraben umknöchelte und mit Schmerz verzehrtem Gesicht den Lauf noch beendete. Auch im Staffellauf ließ sie die Gruppe nicht im Stich und startete nach Behandlung der Sanitäter noch im Bronze Lauf.  Die Zeiten in Silber waren 68,12 sec + 30 Fehlerpunkte im Hindernislauf und 87,71 sec im Staffellauf, was unterm Strich einen 7. Rang ergab.

Ganz zur Freude unserer Feuerwehr und des Jugendbetreuers startete seit langer Zeit wieder einmal eine dritte Jugendgruppe. Insgesamt sechs neue Mitglieder waren in dieser Gruppe am Start. Zwei weitere neue Jugendfeuerwehrmitglieder waren am Bewerbstag leider verhindert, ansonsten hätten acht neue Mitglieder diese Gruppe fast alleine ausgefüllt. Die Nervosität war natürlich spürbar, doch die Kinder erbrachten eine Superleistung für ihren ersten Bewerb.

Jedoch war der Start alles andere als optimal. Leider musste der Hindernislauf durch einen Sturz beim Sprung über die Hürde des Gruppenkommandanten Josef Jahn abgebrochen werden. Josef war bei seinem ersten Bewerb mit dem Knie "hängen" geblieben und kam so zu Sturz. Leider konnte er aufgrund der Schmerzen nicht mehr weitermachen. Nach einer kurzen Verschnaufpause starteten wir erneut mit einem Reserve-Mann. Dabei klappte es besser und es wurde eine Zeit von 75,87 sec mit 20 Fehlerpunkten gelaufen. Im Staffellauf stoppte die Zeit bei 100,26 sec. - fehlerfrei! Was schlussendlich den 11. Rang (von 13 Gruppen) in der Abschnittswertung bedeutete. Der nächste Bewerb für die mit dem Gesamtalter von nur 95 Jahren sehr junge Gruppe ist im September der Gemeindebewerb in Rainbach. Viel Erfolg und vor allem Spaaß bei den weiteren Übungen, sowie bei der Feuerwehr Summerau wünschen euch das Kommando und Kader der Feuerwehr Summerau.

Was die Feuerwehrjugend Summerau auch immer auszeichnet, ist die verlässliche Teilnahme an Siegerehrungen! Und so konnte beim Bewerb in Leopoldschlag ein Pokal mit nachhause genommen werden, den wir eigentlich gar nicht gewonnen hätten. Da aber eine Gruppe, welche in der Wertung vor uns lag nicht anwesend war, wurde der Pokal an die nächste Gruppe weitergereicht - und das waren wir!

Der nächste Bewerb ist der Bezirksbewerb in Weitersfelden, dieser findet am Samstag, 01. Juli statt. Hier können die Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber errungen werden.

Viel Glück und Erfolg wünscht die Feuerwehr Summerau!